
Was macht kuumo?
kuumo hilft, multimodale Mobilitätsangebote aufzubauen, mit gemeinschaftlicher Teilhabe und Nutzung von Verkehrsmitteln.
kuumo berät zu Planung, Nutzung und Verwendung geeigneter klima- und umweltverträglicher Verkehrsmittel.
kuumo macht Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit zu Mobilitätsvorhaben, u.a. in Kommunen.
kuumo initiiert Forschungsvorhaben und Projekte im Bereich der Neuen Mobilität.

Unsere Projekte

pop-up modul – Das ökologische Straßenmöbel für klimagerechte Mobilität
Der Förderverein kuumo und Bauwerk Schwarzwald entwickeln ein nachhaltiges Standardmodul für Mobilitätsstationen – klimafreundlich und flexibel

pop-up mobil, die mobile Mobilstation
pop-up mobil, die mobile Mobilstation, bietet das System Multimobilität aus einer Hand, Planung, Aufstellung, Vertrieb an die NutzerInnen, Wartung und Instandhaltung. Kunden sind Kommunen, aber auch Unternehmen.

Carsharing macht sich selbst Konkurrenz
kuumo e.V. fördert einen Feldversuch mit E-Lastenrädern mithilfe von Spenden von Carsharing-Nutzern.
Wer wir sind
kuumo besteht seit März 2021. Der Förderverein für klima- und umweltverträgliche Mobilität e.V. wurde von Mitarbeitenden der Stadtmobil Südbaden AG gegründet.
kuumo ist gemäß seiner Satzung ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Freiburg i.Br.
kuumo setzt sich besonders für die sparsame, klima- und umweltverträgliche Verwendung von Energie, Raum und Rohstoffen ein. Er unterstützt den Vorrang von klima- und umweltverträglichen Verkehrsmitteln wie Fuß-, Rad- und ÖPNV-Verkehr.
kuumo strebt die Verminderung von Umweltbelastungen des Verkehrs an, wie Lärm, Inanspruchnahme des öffentlichen Raums, Erschütterungen, Schmutz und Schadstoffe, die durch Produktion, Kauf und Gebrauch von Kraftfahrzeugen entstehen.
Geschäftsführung
Dr. Michael Dutschke arbeitet seit 25 Jahren als Politikwissenschaftler und Ökonom im Bereich der Klimapolitik, mit Schwerpunkt auf dem ländlichen Raum. Sein Motto ist „Bleib neugierig!“
Vereinsvorstand
Matthias-Martin Lübke (Erster Vorsitzender)
Monika Otto (Kassenwartin)
kuumo-News

Freiburger Fahrgäste sollen nicht mehr im Regen stehen
Kirchzarten 09.02.2022 Fahrgastunterstände schützen Wartende vor Wind und Wetter. In der Freiburger Innenstadt sind sie eine Selbstverständlichkeit. In den Außenbezirken dagegen werden Warteanlagen nicht durch Werbung finanziert und sind deshalb eher spartanisch ausgerüstet. Auf Initiative des Gemeinderats wurde jetzt ein Wartehäuschen für den ländlichen Raum entwickelt, das den Nahverkehr noch attraktiver machen soll.

Jeder fünfte Kilometer spendete für kuumo – Guter Start für den KlimaCent
Nutzerinnen und Nutzer von Stadtmobil Südbaden können sich freiwillig mit einem Cent pro gefahrenem Kilometer für den Ausbau der nachhaltigen Mobilität einsetzen. Bereits im ersten Monat haben sich über 20 Prozent an der Aktion beteiligt.

Minister Hermann setzt auf vielfältiges, klimafreundliches Mobilitätsangebot im ländlichen Raum
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann will die Verkehrswende im ländlichen Raum weiter vorantreiben.
kuumo e.V.
Förderverein klima- und umweltverträgliche Mobilität
℅ Stadtmobil Südbaden AG
Bismarckallee 9, 78098 Freiburg i.Br.
Homeoffice: 0781/9705749
Mobil: 0178/3355749
info@kuumo.de
Anfrage